Nach über zwei Monaten mal mein persönliches und ausführlicheres Feedback

.
Zur Mapgestaltung an sich:
Einfach nur grandios. Die Ausgestaltung ist sehr liebevoll und man hat das Gefühl, sich in einem echten Skigebiet zu befinden.
Die zwei "Dörfer", wobei eines (Teuflertal) sehr gut an ein "klassisches" Bergbauerndorf angelehnt ist, sind sehr gut gelungen. Mein Kritikpunkt, dass in den Dörfern keine Passanten unterwegs sind, wurde in der Bugfix Version behoben. Somit wirkt die Map nun auch etwas belebter, auch wenn kein Skibetrieb ist.
Positiv sind auch die kleinen Details, wie z.B. bei einem Hotel ein kleiner "Übungshang" mit Skiförderband usw. Diese kleinen Feinheiten runden das gesamte Gebiet etwas ab.
Auch finde ich es sehr gut gelungen, dass sich zwei Bahnen an Verschiedenen Stellen "treffen". Vor allem Bergstation Teuflerbahn und Bergstation Jägerbahn wirken sehr real. Generell die Anordung der Anlagen und Pisten finde ich sehr gut.
Zu den Seilbahnen:
Wir haben drei voll funktionsfähigen kuppelbare Anlagen verschiedenen Baujahres in der wirklich guten Qualität, in der sie auch schon in Weissental bzw. Steinkogel anzutreffen waren. Die Aufnahmen Sounds des DSD - Antriebes oder des "klassischen" AC - Antriebes sind sehr gut geworden, und geben auf jeden Fall einiges an Realismus her.
Trotz der drei voll funktionsfähigen Anlagen haben wir auf der Map eine sehr gute Performance. Die Durchschnittliche FPS - Zahl liegt bei mir zwischen 50 - 60 FPS. Eine wirklich beachtliche Leistung, wenn man sich den Vergleich zu anderen Maps wie z.B. Steinkogel ansieht. Des weiteren haben wir auf Teuflertal gleich zwei neue Bahnhofsysteme/Garagierungssysteme/Layout. Die 4-CLD/B Teuflerbahn hat einen Schiebeschleife wenn ich das richtig gesehen habe und die Jägerbahn hat eine manuelle Stationsgaragierung. Der Gratexpress hat einen Stichgleisbahnhof, welchen es aber glaube ich schon auf Steinkogel bei der Graukofelbahn gab. Als kleines Detail haben wir auch zum ersten Mal funktionierende Skidatas, welche über die SBSE - Steuerung gesteuert werden können. Wenn man bei "entsperrten" Skidatas durchläuft, gibt es den typischen Ton, die LED leuchtet grün und das Drehkreuz dreht sich. Sind die Skidatas gesperrt leuchtet die LED rot und man kann auch nicht durchgehen. Dies ist zwar nur ein kleines Detail was man wahrscheinlich nicht so häufig benutzen wird, aber es zeigt wieder, dass das AMT sehr viel Wert auf Realismus legt.
Auch finde ich die Anpassung der Bahnen an deren jeweiliges Baujahr sehr gelungen. Hierbei die Sachen wir Fahrgäste Mit/Ohne und der dazugehörigen Leuchte an den Ortssteuerstellen, die Rundumleuchte bei Weichenstellung Bahnhof oder der Unterschied WPA/CIS und Gefahraus/Nothalt;)
Kleine Anmerkung am Rande:
Bei mir funktionieren die neuen AMT - Tools auf allen Maps ohne Probleme! Es fahren nur Skifahrer, wenn das Gebiet geöffnet ist. Wenn es Geschlossen, In Vorbereitung oder Deaktiviert ist, fahren bei mir keine Skifahrer

.
Das wars erst einmal!
Als Schlussfazit kann ich sagen, dass die Map wieder Rundum gelungen ist! Nach dem Bugfix wurden auch alle mir bekannten Fehler behoben.