Modellskigebiet bauen
-
- Ex. AMT3
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 20:30
- Modding: Mapper,Ingamer
- Betriebssystem: Windows 8 (8.1)
Modellskigebiet bauen
Hi,
Ich möchte ein MSG im Maßstab 1:32/1:87 bauen. Kann mir jemand ein paar Seilbahnen/Pistenraupen/Schneekanonen empfehlen?
Danke schonmal im Voraus
Ich möchte ein MSG im Maßstab 1:32/1:87 bauen. Kann mir jemand ein paar Seilbahnen/Pistenraupen/Schneekanonen empfehlen?
Danke schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen,
HiroHD
HiroHD
- Riederalpfan_2000
- 60-ATW
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:49
- Modding: CAD, Paint.Net
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
In meinem MSG habe ich fast alles von Jägerndorfer odr Küng Modellseilbahnen bin damit sehr zufrieden.
Grüsse Sandro
Grüsse Sandro
Pistenbullyfahrer-Buch:viewtopic.php?f=86&t=9137
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
-
- 200-ATW
- Beiträge: 519
- Registriert: So 6. Apr 2014, 18:05
- Modding: leichte
- Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
- Wohnort: Österreich
Re: Modellskigebiet bauen
Wenn man Spaß dran hat mit z.B. Mikrocontrollern, sich selbst etwas zusammen zu basteln und zu programmieren(braucht natürlich Grundkenntnisse beim Programmieren), kann man das so lösen. Wenn du jetzt einfach nur eine einfache Seilbahn haben willst die schön ausschaut und ohne viel Geplänkel fährt kannst du eine von z.B. Jägerndorfer nehmen.
Beim ausgestallten kannst auch entweder was selber bauen oder einfach Modell Kanonen kaufen.
Hab zwar bis jetzt noch keine werd mir aber nach der Schule eine selbst bauen.
LG Maxi2
Berge und Schifoan
LOVE AUSTRIA <3
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbpWhg ... YhJNgiSvCQ
Berge und Schifoan

LOVE AUSTRIA <3


Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbpWhg ... YhJNgiSvCQ
- MaxT35
- HR Innoways
- Beiträge: 6546
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 14:57
- Modding: Scripter
- Betriebssystem: keine Angabe
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
Riederalpfan_2000 hat geschrieben: ↑Di 28. Feb 2017, 17:47In meinem MSG habe ich fast alles von Jägerndorfer odr Küng Modellseilbahnen bin damit sehr zufrieden.
Grüsse Sandro
Zum Thema Küng Modellseilbahnen: Ich kenne da eine Anlage bzw. habe die in Betrieb genommen. In meinen Augen ist der Preis für das gelieferte Produkt etwas hoch. Allerdings ist die Laufruhe verglichen mit einer Jägerndorfer-Bahn auch wiederum um Welten besser. Die 10cm-Spurweite würde ich aber nicht empfehlen, sogar die normalen JC-Omegas stoßen da sehr schnell aufgrund der normalen Vibration gegen Stützen und Stationssteher, daher besser gleich die 15,5cm Jägerndorfer-Spurweite verwenden.
Zu den blauen Opitec-Rollen an den Küng-Bahnen würde ich unbedingt Gummi-Einlageringe empfehlen. Einerseits verbessert das die Laufruhe gewaltig und andererseits kommt es ansonsten schon nach 1-3 Wochen Dauerbetrieb zu Materialabtragungen auf der Klemmenunterseite.
Bei Niederhaltern helfen die Ringe leider nicht ganz so viel.
Ich hatte an der Küng-Bahn mittlerweile leider schon einige Probleme mit den Rollen bzw. ihrer Lagerung beobachtet. Mit der Zeit kann es vorkommen, dass die Rolle ihre Befestigungsschraube festschraubt (-> Rolle blockiert -> eventuelles Blockieren einer Kabine -> Abstandsfehler oder Kollision/Absturz) oder loslöst (-> Rolle stürzt ab -> Wippe kippt -> Seilentgleisung -> Absturz). Der Rollenabsturz ist zum Glück selten, aber die Kollisionen nach blockierenden Seilrollen gab es schon mehrmals in mittlerweile ca. 150-200 Betriebsstunden.
An der JC-Bahn hat es bisher keines dieser Probleme gegeben, hier kann man einfach nur sorglos "spielen". Allerdings gibt es da andere Probleme und v.a. die Laufruhe ist nicht gerade umwerfend. Da finde ich die Küng-Bahnen wiederum deutlich besser.
-
- Ex. AMT3
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 20:30
- Modding: Mapper,Ingamer
- Betriebssystem: Windows 8 (8.1)
Re: Modellskigebiet bauen
Erstmal vielen Dank für die hilfreichen & schnellen Antworten. @MaxT35 Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rollen von Küng & Die Technik(bzw. Rest) von Jägerndorfer zu nehmen?
Mit freundlichen Grüßen,
HiroHD
HiroHD
- MaxT35
- HR Innoways
- Beiträge: 6546
- Registriert: Do 15. Sep 2011, 14:57
- Modding: Scripter
- Betriebssystem: keine Angabe
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
Ja gibt es, siehe hier: http://modellseilbahnen.ch/5157.html
Du musst sowieso mWn bei Küng per Email anfragen, da kannst du gleich sowas auch mit reinschreiben.
Du musst sowieso mWn bei Küng per Email anfragen, da kannst du gleich sowas auch mit reinschreiben.
-
- Ex. AMT3
- Beiträge: 183
- Registriert: Mo 16. Mai 2016, 20:30
- Modding: Mapper,Ingamer
- Betriebssystem: Windows 8 (8.1)
Re: Modellskigebiet bauen
@MaxT35 Danke.
@All Wie habt ihr das Gelände gemacht? Mit einem Holzgestell und dann Gips drauf?
@All Wie habt ihr das Gelände gemacht? Mit einem Holzgestell und dann Gips drauf?
Mit freundlichen Grüßen,
HiroHD
HiroHD
- Riederalpfan_2000
- 60-ATW
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:49
- Modding: CAD, Paint.Net
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
Will ja keine Werbung machen
, aber hier findest du Bilder wie ich es gemacht habe: https://sandrosmodellbau.jimdo.com/modellskigebiet/

Pistenbullyfahrer-Buch:viewtopic.php?f=86&t=9137
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
-
- 2-SL
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 18:47
Re: Modellskigebiet bauen
Ja ich habe auch von kms zwei Modellseilbahnen sie sind sehr gut und wetterfest
eine mit selbergebauter Bergstation und eine normale mit Gegenstation
Und auch habe ich selber gemachte Beton Fundamente gebaut für die Stützen
sieht sehr Realistisch aus
eine mit selbergebauter Bergstation und eine normale mit Gegenstation
Und auch habe ich selber gemachte Beton Fundamente gebaut für die Stützen
sieht sehr Realistisch aus

- Schlepplift
- 8-MGD
- Beiträge: 221
- Registriert: So 17. Feb 2019, 21:40
- Modding: Mapper und Ingamer bei A3D
- Betriebssystem: Windows 10 64 Bit
- Wohnort: Lungau
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
Ich weiß deine Frage ist schon ziemlich alt, aber wenn du ältere Bahnen mit sehr hohem Detailgrad haben willst, musst du mal bei www.modellseilbahndw.com vorbeischauen.
Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com
New SUFAGPack V2 for SRS12 by Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/
https://www.alpin3d-design.com
New SUFAGPack V2 for SRS12 by Alpin 3D Design
https://www.alpin3d-design.com/portfoli ... pack-v2-1/
Re: Modellskigebiet bauen
Hallo, weiß wer von euch ob die originalen jägerndorfer seilbahnen wasserdicht sind?
-
- 2-SL
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 20. Aug 2016, 18:47
Re: Modellskigebiet bauen
Markus
ja sind sie
ja sind sie
Re: Modellskigebiet bauen
Ok danke
Re: Modellskigebiet bauen
Weiß jemand von euch wo man eine 1:32 kabine im planai look herbekommt oder muss man das selber machen. Danke im voraus
- Riederalpfan_2000
- 60-ATW
- Beiträge: 340
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:49
- Modding: CAD, Paint.Net
- Wohnort: Berner Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Modellskigebiet bauen
Pistenbullyfahrer-Buch:viewtopic.php?f=86&t=9137
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
Riederalp-Tagebuch: http://forum.austrianmodding.at/viewtop ... =86&t=5419
Instagramseite: https://www.instagram.com/skigebietstechnik_sandro/
- derzocker
- 1-CLF
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 13:25
- Betriebssystem: Windows 8 (8.1)
- Wohnort: Österreich, Tirol, Paznauntal
Re: Modellskigebiet bauen
Ich würde Modellseilbahnen im Maßstab 1:87 benutzen von der Jägerdorfer Collection
Mfg Benjamin
Mfg Benjamin



- derzocker
- 1-CLF
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 13:25
- Betriebssystem: Windows 8 (8.1)
- Wohnort: Österreich, Tirol, Paznauntal
Re: Modellskigebiet bauen


